Kultur-Ort

Kult9

Adresse

Blutenburgstraße 71

80636 München

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel Link zu Google Maps

Behinderten-Parkplätze:
Es gibt zwei öffentliche Behinderten-Parkplätze vor der Türe.

Telefon

089 – 12 66 11-60

  • Begleitung

    Behinderten-Parkplätze: Es gibt zwei öffentliche Behinderten-Parkplätze vor der Türe.

    Abhol-Service von der nächsten Haltestelle von U-Bahn, S-Bahn, Tram, Bus : nein.

    Begleitung durch Personal des Kultur-Orts möglich: ja. Personal an der Garderobe oder an der Bar ansprechen.

    Besuch des Kultur-Orts ohne Begleitperson erlaubt: ja.

    Persönliche Assistenzkraft darf kostenfrei mit: Ja.

    Piktogramme für wichtige Angebote: ja.

    Informationen zum Gebäude

    Kurze Beschreibung des Hauses: Das Löhe Haus ist ein großes altes Stadthaus an der Ecke Blutenburgstraße und Landshuter Allee.

    Zusätzliche Informationen (zum Beispiel weitere Säle oder Räume): Im Löhe Haus befindet sich die Offene Behindertenarbeit und eine therapeutische Wohngemeinschaft.

    Zugang zum Kultur-Ort

    Material und Art der Wege im Außenbereich vor dem Haupteingang: Gehwegplatten.

    Besonderheiten Haupteingang: Doppelflügel-Tür aus Holz. Flügelbreite 85 Zentimeter. Tür öffnet nach innen. Die Tür ist schwer zu öffnen. Es gibt einen Schalter für die automatische Türöffnung. Beide Flügel können geöffnet werden zu einer Gesamtbreite von 173 Zentimeter. 

    Schwellen beim Haupteingang: nein.

    Haupteingangstüre

    Beschreibung der Haupteingangstüre: Hinter der Tür liegt ein Abstreifer.

    Informationen zum Gebäude innen

    Art und Material des Bodens im Gebäude: Stein.

    Schwellen im Gebäude: nein.

    Treppe im Gebäude

    Treppe, Anzahl der Stufen mit einer Höhe ab 3,1 Zentimeter: Vom Erdgeschoss bis zum Kult9 im zweiten Obergeschoss gibt es 35.

    Beschreibung der Haupteingangstüre im Gebäude: Große Brandschutztüre. 100 Zentimeter breit.

    Aufzug im Gebäude

    Türbreite, Aufzug im Gebäude: 90 Zentimeter.

    Kabinenbreite, Aufzug im Gebäude: 111 Zentimeter.

    Kabinentiefe, Aufzug im Gebäude: 140 Zentimeter.

    Der Veranstaltungs-Raum

    Art und Material des Bodens im Veranstaltungs-Raum: Linoleum und Parkett.

    Besonderheiten des Veranstaltungs-Raums: Die Bar ist 120 Zentimeter hoch.

    Schwellen am Veranstaltungs-Ort: nein.

    Beschreibung der Haupteingangstüre zum oder im Veranstaltungs-Raum: Die Tür zum Konzertraum ist 105 Zentimeter breit.

    Weitere Informationen zum Veranstaltungs-Raum

    Größe des Raums: Große helle Räume.

    Fluchtwege: Über den Haupteingang.

    Schutzraum/ Ruheraum: Ja.

    Weitere Informationen: Im Kult9 gibt es an allen Türen überfahrbare Schwellen.

    Die Tür zum Café ist 150 Zentimeter breit. Die Theke ist mit Rollstuhl anfahrbar. Es gibt Eckbänke und Tische mit Stühlen. Der Boden ist aus Parkett.

    Die Tür zum Tanzraum ist 91 Zentimeter breit. Dort finden Gesundheitskurse statt. Der Bode ist aus Laminat.

    Die Tür zum Palmenzimmer ist 95 Zentimeter breit. Dort gibt es Parkett.

    Zum Balkon gibt es eine Rampe. Die Tür zum Balkon ist 93 Zentimenter breit.

    Im Kult9 gibt es Schließfächer und bei Veranstaltungen eine betreute Garderobe.

    Früherer Einlass: ja.

    Freie Platzwahl: ja.

    Unterfahrbare Tische: ja.

    Behindertengerechte Toilette

    Gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette: ja.

    Toilette allgemein: Tür-Breite 95 Zentimeter. Streinfliesen. Sitz-Höhe 53 Zentimeter. Von links anfahrbar. Verstellbare Haltegriffe. Waschbecken-Höhe 86 Zentimeter. Es gibt eine Dusche: Einstiegs-Höhe 17 Zentimeter.

  • Begleitung

    Behinderten-Parkplätze: Es gibt zwei öffentliche Behinderten-Parkplätze vor der Türe.

    Abhol-Service von der nächsten Haltestelle von U-Bahn, S-Bahn, Tram, Bus : nein.

    Besuch des Kultur-Orts ohne Begleitperson erlaubt: ja.

    Persönliche Assistenzkraft darf kostenfrei mit: Ja.

    Piktogramme für wichtige Angebote: ja.

    Informationen zum Gebäude

    Kurze Beschreibung des Hauses: Das Löhe Haus ist ein großes altes Stadthaus an der Ecke Blutenburgstraße und Landshuter Allee.

    Zusätzliche Informationen (zum Beispiel weitere Säle oder Räume): Im Löhe Haus befindet sich die Offene Behindertenarbeit und eine therapeutische Wohngemeinschaft.

    Zugang zum Kultur-Ort

    Material und Art der Wege im Außenbereich vor dem Haupteingang: Gehwegplatten.

    Besonderheiten Haupteingang: Doppelflügel-Tür aus Holz. Flügelbreite 85 Zentimeter. Tür öffnet nach innen. Die Tür ist schwer zu öffnen. Es gibt einen Schalter für die automatische Türöffnung. Beide Flügel können geöffnet werden zu einer Gesamtbreite von 173 Zentimeter. 

    Schwellen beim Haupteingang: nein.

    Haupteingangstüre

    Beschreibung der Haupteingangstüre: Hinter der Tür liegt ein Abstreifer.

    Informationen zum Gebäude innen

    Art und Material des Bodens im Gebäude: Stein.

    Schwellen im Gebäude: nein.

    Treppe im Gebäude

    Treppe, Anzahl der Stufen mit einer Höhe ab 3,1 Zentimeter: Vom Erdgeschoss bis zum Kult9 im zweiten Obergeschoss gibt es 35.

    Beschreibung der Haupteingangstüre im Gebäude: Große Brandschutztüre. 100 Zentimeter breit.

    Aufzug im Gebäude

    Türbreite, Aufzug im Gebäude: 90 Zentimeter.

    Kabinenbreite, Aufzug im Gebäude: 111 Zentimeter.

    Kabinentiefe, Aufzug im Gebäude: 140 Zentimeter.

    Der Veranstaltungs-Raum

    Art und Material des Bodens im Veranstaltungs-Raum: Linoleum und Parkett.

    Besonderheiten des Veranstaltungs-Raums: Die Bar ist 120 Zentimeter hoch.

    Schwellen am Veranstaltungs-Ort: nein.

    Beschreibung der Haupteingangstüre zum oder im Veranstaltungs-Raum: Die Tür zum Konzertraum ist 105 Zentimeter breit.

    Weitere Informationen zum Veranstaltungs-Raum

    Größe des Raums: Große helle Räume.

    Fluchtwege: Über den Haupteingang.

    Schutzraum/ Ruheraum: Ja.

    Weitere Informationen: Im Kult9 gibt es an allen Türen überfahrbare Schwellen.

    Die Tür zum Café ist 150 Zentimeter breit. Die Theke ist mit Rollstuhl anfahrbar. Es gibt Eckbänke und Tische mit Stühlen. Der Boden ist aus Parkett.

    Die Tür zum Tanzraum ist 91 Zentimeter breit. Dort finden Gesundheitskurse statt. Der Bode ist aus Laminat.

    Die Tür zum Palmenzimmer ist 95 Zentimeter breit. Dort gibt es Parkett.

    Zum Balkon gibt es eine Rampe. Die Tür zum Balkon ist 93 Zentimenter breit.

    Im Kult9 gibt es Schließfächer und bei Veranstaltungen eine betreute Garderobe.

    Früherer Einlass: ja.

    Freie Platzwahl: ja.

    Behindertengerechte Toilette

    Gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette: ja.

    Toilette allgemein: Tür-Breite 95 Zentimeter. Streinfliesen. Sitz-Höhe 53 Zentimeter. Von links anfahrbar. Verstellbare Haltegriffe. Waschbecken-Höhe 86 Zentimeter. Es gibt eine Dusche: Einstiegs-Höhe 17 Zentimeter.

  • Begleitung

    Behinderten-Parkplätze: Es gibt zwei öffentliche Behinderten-Parkplätze vor der Türe.

    Persönliche Assistenzkraft darf kostenfrei mit: Ja.

    Piktogramme für wichtige Angebote: ja.

    Informationen zum Gebäude

    Kurze Beschreibung des Hauses: Das Löhe Haus ist ein großes altes Stadthaus an der Ecke Blutenburgstraße und Landshuter Allee.

    Zusätzliche Informationen (zum Beispiel weitere Säle oder Räume): Im Löhe Haus befindet sich die Offene Behindertenarbeit und eine therapeutische Wohngemeinschaft.

    Informationen zum Gebäude innen

    Aufzug im Gebäude

    Optische Anzeige, Aufzug im Gebäude: ja.

    Optische Notfall-Signale: ja.

    Weitere Informationen zum Veranstaltungs-Raum

    Größe des Raums: Große helle Räume.

    Fluchtwege: Über den Haupteingang.

    Schutzraum/ Ruheraum: Ja.

    Weitere Informationen: Im Kult9 gibt es an allen Türen überfahrbare Schwellen.

    Die Tür zum Café ist 150 Zentimeter breit. Die Theke ist mit Rollstuhl anfahrbar. Es gibt Eckbänke und Tische mit Stühlen. Der Boden ist aus Parkett.

    Die Tür zum Tanzraum ist 91 Zentimeter breit. Dort finden Gesundheitskurse statt. Der Bode ist aus Laminat.

    Die Tür zum Palmenzimmer ist 95 Zentimeter breit. Dort gibt es Parkett.

    Zum Balkon gibt es eine Rampe. Die Tür zum Balkon ist 93 Zentimenter breit.

    Im Kult9 gibt es Schließfächer und bei Veranstaltungen eine betreute Garderobe.

    Früherer Einlass: ja.

    Freie Platzwahl: ja.

    Behindertengerechte Toilette

    Gibt es eine rollstuhlgerechte Toilette: ja.

    Toilette allgemein: Tür-Breite 95 Zentimeter. Streinfliesen. Sitz-Höhe 53 Zentimeter. Von links anfahrbar. Verstellbare Haltegriffe. Waschbecken-Höhe 86 Zentimeter. Es gibt eine Dusche: Einstiegs-Höhe 17 Zentimeter.